![]() |
(107) Lösegeld für einen Irrtum |
![]() |
Der Chirurg Dr. Riedenbach und seine Familie werden von einem gefährlichen "Psycho" bedroht, der sich für den tragischen Tod seiner Frau, den der untadelige Arzt angeblich verschuldet hat, rächen will. Die Riedenbachs wagen es nicht, in die Ferien zu fahren - weil der "Psycho" ihr Haus brandschatzen will. Doch die Tochter Regina fährt mit TKKG und Tims Mutter an den Liegstätter See, um ein paar unbeschwerte Ferientage zu verbringen. Allerdings stellt sich heraus: auch dort ist der "Psycho" - und kurz nach der Ankunft ist Regina verschwunden. |
<-- | buch-nummer: -- | buch erschienen: -- | hörspiel erschienen: 1998 | drehbuch: stefan wolf | --> |
ich bin nicht sicher, ob ich dies als ein indiz für revanchismus und völkischheit nehmen soll. aber warum bitte sehr läßt sich der taxifahrer in österreich seine fahrt in deutschen mark bezahlen? ich hoffe doch sehr, daß dies einfach nur ein total dummer fehler ist, den man besser hätte vermeiden sollen. ansonsten ist diese folge ein wahrer recyclinghof. fast alle ideen waren schon einmal da. zwei mädchen, die einander ähnlich sehen und wovon eines entführt wird: "(017) die doppelgängerin", ähnliche motive (inklusive österreich-hintergrund) finden sich in "(031) die entführung in der mondscheingasse". wiederum die idee der rache an einem vermeintlichen kunstpfuscher, verknüpft mit österreich, finden wir in "(071) stimme aus der unterwelt". eigentlich traurig, daß stefan wolf nichts neues einfällt. |
eine gute folge. was ich sehr löblich finde ist, das die täter nicht gefasst werden.
patelka
- 07/31/05 12:36:53 CEST
Ich kenn die Folge nicht, aber wenn man sich das Titelbild anschaut, kann man nur feststellen: wurde der Täter geschnappt, dann hat er sich auf jeden Fall auch wegen sexueller Belästigung zu verantworten...
dre
- 10/09/04 17:20:57 CEST
Ich finde die neuen Folgen (im gegensatz zu den anderen) besser. Auch diese Folge finde ich sehr interressant, mal was anderes wenn ihr mich fragt.
Note 1,5
socke
- 11/09/03 18:47:03 CET
Also, ich finde die Folge toll1 Ok, ok, alles schon mal da gewesen, aber da das bei TKkG öfter mal vorkommt, finde ich das fast schon "normal" und rege mich nicht weiter drüber auf. Toll fand ich auf jeden Fall, daß Karl sich verliebt hat, wenn leider auch in die eine, die schon 'n Freund. Aber dank Elisabeth hat er ja nun 'ne zweite Chance. die kommentare, die er ständig abgibt, wenn meistens auch ganz leise, finde ich auch klasse. Schade nur, daß es, wie so oft, mal wieder nicht mehr zur Handlung beitragen darf. Ganz im Gegensatz zu Gabi, die außnahmsweise mal 'ne längere Sprechrolle erhalten hat, und mit Regina in bester Hanni & Nanni-Manier umher plappern darf.
Außerdem, ganz wichtig, Der Titel dieser Folge macht Sinn!! Unglaublich...
Steff <Blutgott666@t-online.de>
- 04/04/02 23:37:00 CEST
Der Name "Regina Riedenbach" klingt übrigens verdächtig nach Ü-Ei-Figur, oder? Wollte auch noch anmerken, dass Wolfi sich den Namen Riedenbach doch glatt bei meiner Heimatstadt geklaut hat. In Osnabrück gibt's nämlich einen kleinen, verträumten Bach, der ebenfalls "Riedenbach" heißt. Für alle Freaks, die mal hier Urlaub machen wollen!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 03/20/02 23:04:55 CET
Mensch, hier haben wir ja mal was GANZ neues! Zwei Mädchen, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen - eine geniale Idee. Auch der Trip mit Regina (alias Ann Montenbruck) kommt mir bekannt vor, ah ja, Folge 61, der Waigasee-Teufel, damals sprach sie Ausreißerin Thea. Trotz dieser denkbar schlechten Zusammenwürfelung alter Ideen macht mir die Folge Spaß, selbst die Sprecher unserer vier Freunde leisten für eine 100er-Folge(!) noch gute Old-School-Arbeit. Am schwächsten ist mal wieder Klößchen, aber der fährt ja denn auch bald nach Hause. Zwei dicke Klopse folgen im Hörspiel direkt nacheinander, Helge und Tim haben's schon angesprochen, deutsche Mark in Österreich sind peinlich, ein "Rinderwahnweg" einfach nur total bescheuert. Klasse allerdings die Stelle, an der Gaby und Tim über goldene Türgriffe diskutieren und Karl endlich mal korrekt randaliert ("...jetzt geht das schon wieder los..."). Gut hörbar das Teil!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 03/20/02 19:49:24 CET
Note: 2,6
Anke Obersuhl
- 03/18/02 10:43:31 CET
Ansonsten, bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Folge nicht mal so schlecht. Vor allem Krokows Reaktion konnte ich in keiner Folge davor finden. Wenn einer eine Folge kennt, in der ebenfalls der Mistkerl die selbe Idee hat, sollte er mir diese bitte mailen.
PATRICK Zündel <patrick-Z@gmx.net>
- 02/06/02 22:04:43 CET
Recyclinghof - ja, allerdings. Was mir aber die Galle hat überlaufen lassen: Sowohl Nr. 107 als auch Nr. 106 sind Folgen, die in den Sommerferien sich abspielen. Beide spielen sozusagen zur gleichen Zeit, auch nacheinander in den gleichen Sommerferien können die Folgen nicht spielen. Beide spielen am Anfang der Sommerferien. Ist also ein ganzes Jahr zwischen beiden Folgen vergangen? Nee, also so eine Schlamperei. Da fehlt jeder Zusammenhang, krasser kann es nicht erscheinen, dass mal auf andere Folgen bezug genommen werden kann. Es ist ja auch so nicht möglich, und das eben in zwei Folgen hintereinander. Ich sag nur Massenware!!!!
Christian Herz
- 08/19/01 14:37:09 CEST
Helge hat recht, ein wahrer Recyclinghof, die Nr. 107. Ich finde aber, daß sie ganz gut zusammengestöpselt ist. Dämlich nur: Tim ist immer sofort im Bilde und regelt alles mit seiner altbekannten Überheblichkeit, der Attentäter logiert im Rinderwahn-Weg (einfach hohl!) und wer mit der Stasi zu tun hatte, ist natürlich auch ein schlechter Mensch. Selten ist, daß bei TKKG mal ein Gangster unentlarvt bleibt. Das Ende hingegen ist furchtbar süßlich und sollte solchen Dumpfi-Serien wie "Verbotene Liebe" vorbehalten bleiben.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 06/10/01 00:32:13 CEST