(015) Ufos in Bad Finkenstein

Vergebens warten Tarzan und Gaby auf ihre Schulfreundin Kathie. Tarzan findet sie schließlich bewußtlos und kahlgeschoren in einem dunklen Park. Eine heiße Spur führt die TKKG-Freunde nach Bad Finkenstein. Dort ist der Teufel los: Das Ufo-Fieber hat die kleine Stadt gepackt. "Fliegende Untertassen" werden gesichtet, UFO's sind gelandet, "Roboter" aus einem "Weltraumschiff" verschleppen den Forscher Professor Oberthür. Der ganze Ort gerät in Panik. Spinnerei oder gefährliche Bedrohung aus dem Weltall? Die TKKG-Bande will die Wahrheit herausfinden...

<-- buch-nummer:JB15 buch erschienen: 1981 hörspiel erschienen: 1981 drehbuch: h.g. francis -->

Das Titelbild ist immer eines meiner Favoriten gewesen. Und Mit Herrn Prof. Oberthür wird so charmant Bezug genommen auf den Astronomen Hermann Oberth genommen. Die Haardiebgeschichte ist sozusagen ein früher Vorbote der unter den Klassikern noch recht selten anzutreffenden Doppelstrang-die-sich-am-Ende-vereinen-Strategie. Hier passt es irgendwie.

ideeausführungdramaturgiesprechereinleitungshowdownglobaleindruckbewertung
0,9 0,8 0,7 0,9 0,9 0,7 0,8 81%



name: epost-adresse:

kommentar:




gabi geht auf den zwirn. in jeder (aber auch jeder) Folge sagt die Tusse "mein Papi.." das geht so auf den Zwirn. Und überhaupt wofür der alles Zuständig ist: Erpressung,Falschgeld,Diebstahl etc.etc....
Seppo <alexr@t-online.de>
- 03/09/06 19:03:24 CET

ne geile folge www.welle -dreiklang.de
Opa aus Russland
- 09/07/05 19:56:10 CEST

Auch in dieser Folge findet man Rasissmus - so sagt Herr Gutsche im Interview zu Tarzan: Bei einem Turnier Anfang Maerz, haben auch meine Kuemmeltuerken mitgemacht. ;)
Bla
- 07/15/05 20:39:28 CEST

Nicht da, wo ich herkomme...
Bums
- 01/07/04 20:10:46 CET

selbstverständlich hat ein polizeipräsidium durchgehend geöffnet
Jens
- 01/07/04 16:18:18 CET

Die Folge fängt ja Freitags abends nach 19:15 h an - hat da noch ein Polizeirevier offen? Und was mir erst jetzt auffiel: der Polizist am Ende ist ja wirklich SCHLEUNIGST vom Schreibtisch an den Ort des Geschehens gelangt - das geht ja wohl nur beamtechnisch...
Bums
- 12/19/03 19:34:50 CET

Habt ihr euch auch gegenseitig die Haare abgeschnitten? Wenn ja, habt ihr sicher ne Menge Geld für den Friseur gespart! Praktisch denken, Särge schenken...
Lars <AlfredHitzkopf[a]web.de>
- 10/13/03 16:19:51 CEST

Diese Folge haben wir immer nachgespielt. Vor allem die Parkszene mit Kathie. War immer lustig. ;o)
welpe <puppyx@gmx.net>
- 10/13/03 06:18:34 CEST

Tarzan/Tim sagt eindeutig "Professor, ist Ihn'n nicht gut?" Als Sprachwissenschaftler kann ich sagen, daß das Wort "Ihn'n" nach "Dir" klingt, weil die Wörter "ist" und "Ihn'n" von Tarzan/Tim so schnell ausgesprochen werden, daß er sie verbindet. "Istinichgut" kann also interpretiert werden als "Ist DIR nicht gut" oder als "Ist Ihnen nicht gut". Diese Kontraktion ist also zweideutig! Schließlich ist es schwierig, nach dem "T" von "ist" ein weiches "D" zu sprechen, also würde dieses einfach wegfallen. Das einzige, was bei dieser Schnellsprechweise von "Dir" und "Ihnen" übrigbleibt, ist das "I". Schließlich läßt sich auch nicht genau sagen, ob das "N" von "nicht" stammt oder von "Ihn'n". Fazit: Beides ist möglich, aber ich tippe eher auf "Ihn'n" Euer Karl der Klugscheißer
Karl der Klugscheißer
- 09/10/03 11:21:14 CEST

Sehr gute Folge, bis auf Tims Aussprache der "billigen Kulissen dieser Filmleute". Und dass es auf dem Mars kein Leben gibt, ist immer noch nicht erwiesen. Zufälligkeiten bei TKKG gibts doch ständig, ist also aufgrund der Gewöhnung kein Minuspukt. Ich gebe 10 Punkte.
sandra
- 08/08/03 22:24:36 CEST

Damit könnte ich mich noch anfreunden. Hört jemand vielleicht noch was anderes? "Dirne" oder "Diner" vielleicht?
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 07/02/03 18:55:41 CEST

Neenee, Ohrenarzt is falsch, ein Sprechwissenschaftler muß her! Also ich höre: "ist Dihnen (sic!) nicht gut?" Eben so ein Zwitter zwischen beiden Versionen, wahrscheinlich kein Versprecher, sondern eher genuschelt! Anyway, wir werdens nie erfahren, was denn nun die Wahrheit ist.
Tim <perimeterwalk@yahoo.de>
- 07/02/03 18:12:09 CEST

Dann würd ich mal den Ohrenarzt empfehlen. Hab's mir grad nochmal mehrfach angehört, der sagt eindeutig "ist DIR nicht gut?"...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 06/28/03 12:30:23 CEST

@lars: Also ihr höre da ein genuscheltes IHNEN.
sahib
- 06/27/03 19:20:03 CEST

Oha! Was musste ich denn da hören? Tarzan DUZT einen Professor! Man höre mal an der Stelle, als Tim und Gaby den verwirrten Oberthür auf der Parkbank finden, genau hin; da heißt es doch glatt: "Professor, ist dir nicht gut?" Tz tz tz. Danach wird dann gesiezt. Merkwürdig.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 06/27/03 17:00:40 CEST

U.F.O. = Unglaublich, Fantastisch, Originell! Und das auch noch in Bad Finkenstein. Wie sollte das auch schiefgehen? Ging es aber! Schöner Mist! Durchgefallen!
SteffenH
- 05/23/03 16:31:39 CEST

Von den ersten 20 meine Lieblingsfolge! Die zweitbesten unter den ersten 20 sind die Folgen 3, 8, 12, 16 und 19.
Bums
- 01/22/03 08:25:37 CET

mein absoluter favorite! auf einer skala von 1-10 (auf der 1 das aller mieseste und 10 supergenial ist) bekommen die ufos bei mir eine glatte 8 1/2 ! außerdem wird hier standardmäßig (bei alten folgen) darauf gesetzt, tatsächlich ein abenteuer zu erzählen.
bouncing soul <tlg77@web.de>
- 09/10/02 16:57:54 CEST

Das war damals meine Lieblingsfolge, und heute hör ich sue auch noch gerne. Abgesehn von den üblichen Störfaktoren eine gelungene Folge
ingmar <ingmarmix@web.de>
- 07/22/02 12:19:08 CEST

Immer noch eine meiner Lieblingsfolgen, fand ich damals spannend und lustig, heute immerhin noch lustig.
ingmar <ingmarmix@web.de>
- 07/22/02 09:36:47 CEST

Eine äußerst skurrile Folge. Besonders die abgehackte Sprechweise vom Kurdirektor (Jürgen Thormann) habe ich auch jetzt nach fünfzehn Jahren im Kopf...
ströterslederdress <T.Wallat@fhtw-berlin.de>
- 06/25/02 00:10:46 CEST

Diese Folge hat einen interessanten Beitrag zur Tkkg-Stadt zu liefern. Prinzipiell schliesse ich mich der Phantasie-Stadt-These an, aber in der Einleitung heißt es, dass Ende April der Winter noch ein kräftig zugeschlagen habe. Tarzan läuft im Park über eine geschlossene Schneedecke - das schließt einige Breiten Deutschlands metereologisch aus - vorausgesetzt man interpretiert in die Europa-Geräuschkulisse so viel hinein. Wäre ein Recherche bei Jörg Kachelmann wert, herauszufinden, in welchen Millionenstädten und/oder Landeshauptstädten Ende April eine geschlossene Schneedecke in den letzten 25 Jahren lag. Ich tippe auf nicht sehr viele...
teekay <t.hova@gmx.de>
- 04/29/02 14:43:00 CEST

Also als schwächste Folge von den ersten 20 habe ich die Folge nicht wahrgenommen. Gut, die Verknüpfung der beiden Haupthandlungen ist nicht gerade intelligente Puzzelei, aber "Showdown in Finkenstein" ist doch ganz OK. Der Dialog von Tarzan und Klößchen nach dem Parküberfall ist ziemlich gelungen, Klößchen (re)agiert recht schlagfertig und wirkt nicht so gehirnamputiert wie sonst. Die Idee, für einen Hollystein/Finkenwood-Film eine PR-Aktion mit Oberthür zu machen ist auch nicht blöd, wenn man jünger ist macht der pädagogische Unterton des "nicht-Alles-glauben-was-im-Fernsehen/Kino-kommt" Sinn. Die Sprecher sind falsch und unvollständig angegeben, und mir ist nie klar geworden, warum. Eine Frage, die höhere Priorität hat, als die Kennedy Ermordung. Ist Europa schlampig? Geben die die Namen an die Druckerei und besetzen dann ad hoc um? Hat das irgendwelche rechtlichen Folgen, wenn A im booklet steht und B spricht? Tja, diese Folge hat mich schmerzlich an die Fragen erinnert - jetzt kann ich erstmal nicht schlafen und muß auf Frau Körting's Antwort warten. Denn das Tim Röhrs nur ein Tarnname ist, davon sind Scully, Mulder und ich schon lange überzeugt ;)
teekay <t.hova@gmx.de>
- 04/11/02 15:34:30 CEST

Ich weiß nicht, irgendwie hat mir diese Folge noch nie gefallen. Ich halte sie für die schwächste unter den ersten 20, da hängt mir in punkto Story einfach ZU viel zufällig zusammen, bezeichnend dafür der Showdown im Landhaus, wo sämtliche Verbrecher auf einen Schlag anzutreffen sind. Nee, auch die Spuren, die TKKG zu Haarjägern und Filmemachern führen, sind mir ein wenig zu eindeutig. Zwei Verbrecher suchen im Park den Finkenstein-Aufkleber, klar, dass Tarzan ihn danach auf Anhieb findet. Diese ganze UFO-Geschichte ist nicht wirklich spannend, mir spielen hier auch ein paar Säufer zuviel mit. Was mir allerdings sehr gut gefällt, ist diese Ausflugsstimmung, wie wir sie auch beispielsweise auch in Folge 18 oder 53 finden, viel Geradele und Gequatsche auf Drahteseln. Karl gibt in dieser Folge so viel von seinem Wissen preis wie in keiner anderen, schade, dass dieses Phänomen in den neuen Folgen komplett ausgestorben ist...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 04/09/02 13:44:19 CEST

Note: 3,7
Anke Obersuhl
- 03/18/02 10:23:27 CET

ich habe mich ja sehr gewundert, dass klößchen sich so für kathie interessiert...leider hat man nicht noch mehr von klößchens interesse an ihr erfahren. es gab ja noch nicht mal ein kurzes gepräch zwischen den beiden. schade.
zado
- 02/25/02 20:00:06 CET

Naja, nette Folge... Aber Tante Mathilda (???) als Verkäuferin in der Drogerie *kicher* Das hat was...
SirAlec <siralec@siralec.de>
- 02/20/02 16:21:48 CET

Falls jetzt jemand denkt ich könne mich nicht entscheiden ob ich die Folge gut finde:Bis auf die Keilerei ist si total doof.Das unterste Kommentar von mir war ironisch gemeint!!
Jennifer <grejen2@web.de oder Silberhufe@linomail.de>
- 02/15/02 22:15:51 CET

UFO's?Also bitte,Herr Wolf.Was soll der Schwachsinn?Auch wenn sich später alles aufklärt ist der Teil an dem dem lieben Professor diese schreckliche Tat zugefügt wird höchst unrealistisch und ausserdem LANGWEILIG!!!!!!!!
Jennifer <grejen2@web.de oder Silberhufe@linomail.de>
- 02/15/02 22:10:07 CET

Genial!Tim verliert eine Schlägerei!Das ich das noch erleben darf!Ansonsten auch sehr schön geschrieben,eben einer meiner Lieblingsfolgen!
Jennifer <grejen2@web.de>
- 01/05/02 11:46:05 CET

Jch finde die Folge gut!Sie ist spannend und enthältviele Ereignisse.
Geheim
- 10/25/01 17:08:03 CEST

Ich finde es gut das Tim auch mal eine Keilerei verliert und nicht immer alle und jeden überwältigen kann! Es sollte mehr vorkommen denn er ist erst 14 und kann doch nicht jeden erwachsenen Mann zusammenhauen!!!
David Mäder
- 04/23/01 18:26:37 CEST

Tarzan bekommt endlich mal was auf die Fresse. Klösschen zeigt ausnahmsweise auch mal Interesse an Mädchen. Judotrainer und Postbote Alwin Gutsche ist nicht wirklich p.c. als er seine Judomannschaft als "meine Kümmeltürken" tituliert. Ist aber nicht weiter schlimm, die Filmproduzenten- und Haarjägerszene (nur echt mit der "Muwina", der Mundwinkelnarbe) setzt neue Akzente in Bad Finkenstein, sollte man mal gehört haben, noch besser kaufen.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- Sunday, October 29, 2000 at 14:34:04 (CET)

also das cover ist echt spitze...hat mich schon in der grundschule gegruselt.... aber ich weiss nicht was alle gegen knoblauchgeruc haben... man hat das gefühl, tarzan würde diese "übel" riechenden gesellen gleich verknacken wollen
Rhandur <bierschinken@hotmail.com>
- Tuesday, February 08, 2000 at 14:48:06 (MST)