![]() |
(137) Verschleppt ins Tal Diabolo |
![]() |
Die beiden Schwerverbrecher Riedmeyer und Stritzihoff fliehen aus dem Hochsicherheitstrakt der Strafanstalt, rüsten sich aus mit schweren Waffen aus ihren Versteck und überfallen einen Geldtransporter. Beute: 10 Millionen Euro. Ein Riesenpech für Tim und Gabi, dass sie gerade in dieser Minute an dem einsam gelegenen Tatort vorbeikommen. Unter Waffengewalt werden sie als Geiseln genommen. Die Verbrecher wissen, dass ihre Flucht in den Süden nicht einfach wird. da ist die Tochter des bekanntesten Kriminalkommissars als Geisel gerade recht. Und Tim sowieso. Denn die Gangster verwechseln ihn mit dem Sohn des Oberbürgermeisters. Für Tim und Gaby, mit Handschellen aneinander gefesselt, beginnt ein Höllentrip. |
<-- | buch-nummer: 98 | buch erschienen: 2003 | hörspiel erschienen: 2003 | drehbuch: ? | --> |
Boah, dieses Buch ist der total Hirnf**k! Ein Schlag in das Gesicht eines jeden, der sich GEGEN Sexismus und für Tierrechte einsetzt, Wolf ist megapeinlich. Dieses Buch übertrumpft bei weitem Dinge wie Tarzan in #25. (O-Ton Tim: "Sie sind für eine Frau auch nicht schlecht. ... Himmel, haben sie das nötig? So, wie sie aussehen!?")... Oder in #83: Erst befreien sie Tiere aus dem nem Laster und dann frist Klößchen ne SCHLACHTERPLATTER! *ROFL* Ich fasse es nicht... Wolf kann mich mal, ich KAUFE NICHTS MEHR von dem! Der hat echt nichts verstanden... Man, geht der mir auf die Eier!
Jörg <jp01@gmx.de>
- 01/10/04 11:17:23 CET
Stritzihoff ??
Hört sich an, wie das neue Kuchenrezept aus einer Frauenzeitschrift aber nicht wie ein Schwerverbrecher... - Gott, was vermisse ich die Brigade Staatsfeind... Bei den ??? taucht doch auch hin und wieder mal Victor Hugenay auf... - Lasst doch mal Francesca Olivri ausbrechen und sich an TKKG rächen oder sowas - back to the roots!! (Meinetwegen können auch die Bettelmönche 'Grombali', 'Argoup' und 'Harmoud' sich wieder in ihre Kutten werfen und Mundart talken) aber Stritzihoff ?? *zweifel*
Sven <ssm1979@directbox.com>
- 11/27/03 07:24:33 CET
Habe die ganze TKKG-Reihe fast vollständig. Mir fehlen nur noch zwei Bände oder so und einige der neueren Hörspiele, die ja besser sind als die alten Francis'schen Bearbeitungen. Meinem Vorredner kann ich darin zustimmen, dass das eine Verbrechen nicht gesühnt wird. Stimmt, das hatte ich schon ganz vergessen und Herr Kalmuczak offenbar auch, als er sein Skript abgab...
Ansonsten hat mir das Tal Diabolo gut gefallen. Der Roman liest sich sehr schnell, ist flüssig geschrieben. Wie immer baut sich der Spannungsbogen schnell auf. Hänger gibt es nicht, da Kalmuczak dann immer gleich eine neue Nebenhandlung einfügt, die geschickt mit der Haupthandlung verwoben wird. Inwiefern TKKG-Romane realistisch sein müssen, lasse ich mal dahingestellt. Kauft euch eine Zeitung, wenn ihr was Reales wollt (aber bitte keine Bild)!
Was mir bei den neuen Romanen auffällt, ist, dass Kalmuczak sich bemüht, die früher verkrampfte Liebe zwischen Tim und Gaby jetzt etwas "natürlicher" rüberzubringen. Früher wurde Tim rot, wenn er Gaby nur ansah. Heute knutschen sie öffentlich.
Der Juwelierüberfall ist in der Tat eine Anleihe aus der Grünen Hölle, das hat Kalmuczak aber schon öfters gemacht. Finde ich auch nicht verwerflich. Der Mann schreibt ja auch nicht nur TKKG, sondern auf Heftromane, Hörspiele, Drehbücher, Kurzgeschichten. Wenn man manchmal durch Zufall an andere Werke von ihm gerät, kommt einem manches bekannt vor. Besorgt euch mal das Buch aus dem Bastei-Verlag "Hexencocktail - eiskalt serviert" von Stefan Wolf (nur noch antiquarisch erhältlich). Das ist eine Ansammlung von kürzeren Geschichten und Romanen. Dort sind auch einige dem TKKG-Freund bekannte Geschichten nachzulesen.
Das Einzige, was mich - wie schon so oft - an Kalmuczaks Romanen stört, ist sein ständiges Geschimpfe auf die Politiker. Der Oberbürgermeister ist ein Arschloch usw. Klar, Kalmuczak kommt aus Bayern, wo die Rathäuser mit schwarzem Filz ausgelegt sind, aber die Aussage lässt sich ja nun nicht auf ganz Deutschland verallgemeinern.
Torsten Hofer <tkkg-forum.de@torsten-hofer.de>
- 08/21/03 12:59:00 CEST
Ich habe die Folge zwar noch nicht gehört, aber mir ist aufgefallen, daß in den aktuellsten Fällen Glockner gehäuft angeschossen wird... *doppelmegagähn*
Antje
- 06/06/03 22:36:36 CEST
Hey, Sally, Dankeschön für diese ausführliche Bewertung. Es wird doch langsam Zeit, die Serie zu beenden. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende :-)
Jeremiah <MRubicon@yahoo.de>
- 05/14/03 17:28:15 CEST
Hey, I'm the first to comment on this book! Also, Freunde der Hörspiele, das Buch ist ja vor kurzem erschienen, und ich werde mal ein paar Thesen dazu aufstellen:
1) Das Wichtigste zuerst: Die Story und die Ausarbeitung, kurz, alles, war mal wieder extrem enttäuschend (naja, eigentlich hätte auch keiner das Gegenteil erwartet, oder?). Allein vom Titel dachte ich an eine spannende Story à la Unternehmen Grüne Hölle. Schließlich klingt das Tal Diabolo (was Diabolo heißt, muss ich wohl nicht übersetzen) ja schon ziemlich heftig. Allerdings handelt es um ein nettes, malerisches Tal in der Gardasee-Ecke, und die Gangster verstecken sich auch nicht in unzugänglicher Wildnis, sondern in einem der luxuriösen Ferienhäuser, die dort in Massen herumstehen (gähn). (Warum das Tal so heißt, kommt nicht raus, es soll wohl nur eine Aufwertung des Titels werden.)
2) Auch die Verschleppung von Tim und Gaby geschieht eher zufällig und auch nur als Randhandlung, so ca. auf Seite 135 von 190. Demensprechend kurz fällt der angebliche "Höllentrip" aus - wobei der Autor ein Eigentor schießt, weil zwar der Höllentrip auf dem Klappentext auftaucht, im Buch aber betont wird, dass nicht nur Superman Tim, sondern auch Gaby total cool bleiben.
2)Am Anfang hatte ich wieder ein Déjà-vu (wie das in manchen oder vielen TKKG-Folgen vorkommen soll :-)), weil TKKG wiederum einen Überfall auf einen Juwelierladen vereiteln, indem sie ihn zum richtigen Zeitpunkt selbst ausrauben, während die Gangster mit Geisel dumm dastehen. Oops, das war ja auch beim Grünen-Höllen-Unternehmen, oder? Sollte es möglich sein, dass Wolfi nur bei diesem Buch geklaut hat?
3) Nee, ist nicht möglich. Glockner wurde nämlich wieder mal von einem Ganoven angeschossen (kennen wir aus Klassenfahrt zur Hexenburg) und damit außer Gefecht gesetzt. TKKG müssen mit einem verrückten Kommissar namens Bienert (den Namen haben wir auch schon gehört), genannt Wespe, zusammenarbeiten. (Warum der Glockner ersetzen muss, wird nicht klar. Vielleicht wird in Wolfs Meinung Gabys Vater dem Durchschnittsleser zu langweilig?)
4) Etwas positiv: Die Beziehung Tim-Gaby erscheint mir nicht so nervend wie in den letzten Büchern. Zwar ist sie von einem so lustigen und eindeutigen - daher glaubwürdigen - Umgangston wie bei Tom&Locke noch weit entfernt, aber man merkt doch, dass Wolfi etwas von wirklichen jugendlichen Liebespärchen gelernt hat: Dass sie sich freuen, zusammenzusein, Arm in Arm unterwegs sind, sich anlächeln. Und dass sie sich auch mal anfassen dürfen.
Karl und Klößchen wiederum kann man sich fast sparen. Karl hat am Anfang noch einen kleinen Geistesblitz, taucht dann aber in die Versenkung. Logischerweise werden auch T und G verschleppt, nicht K und K.
5) Ein weiterer Hinweis für die Millionenstadt München: TKKG nehmen sich bei der Suche nach einer Bombe U-Bahn, Bus- und Straßenbahnnetz vor. Hey, Berliner und Hamburger: Habt ihr auch U-Bahn UND Straßenbahn (keine S-Bahn)?
6) Folgende bezeichnende Szene: Rüpel Tim antwortet einer alten Frau, die ihm und Gaby dumm kommt, HÖFLICH. Wann haben wir das schon mal erlebt?
7) Wer wissen möchte, warum die Ganoven Tim für den Sohn des Oberbürgermeisters halten, dem sei gesagt, dass hier ein langweiliger Trick angewendet wird: Die Zeitung hat das falsche Foto abgedruckt (falsche Bildunterschrift). Das Foto ist echt und zeigt Tim mit dem OB anlässlich einer Feierstunde: Der Superman hat (zum wiederholten Male?) einem schlittschuhfahrenden Kind das Leben gerettet. Ich weiß nicht, wann ihr das letzte Mal ein eingebrochenes Kind aus dem Eis gezogen habt. Wenn ich mal ausnahmsweise in der Zeitung bin, dann, weil ich beispielsweise in der Schule einen Preis gewonnen habe. Sowas Profanes passiert Tim natürlich nicht. (Mit dem erhaltenen Lebensrettungsgeld kauft er Gaby eine Atomzeituhr für fast 300 Euro. Muss das sein?) Übrigens ist der echte OB-Sohn schon bei Fräulein Glockner abgeblitzt. Offenbar will die halbe Millionenstadt mit ihr schlafen.
8) Für TKKG wohl unglaublich: Ein Verbrechen wird nicht gesühnt! (Das hat Wolfi wohl vergessen, als er das Skript in den Druck gab, und ich bin die erste, die es bemerkt.) Ein Gangster vereitelt einen Überfall, weil der Täter sein Bruder ist. Später werden beide wegen anderer Verbrechen verhaftet, aber dass von ihnen bei dem Überfall ein Kollege (Geldtransportfahrer) angeschossen wurde, wird der Polizei nicht bekannt.
9)Noch ein rasches Wort zu Wolfis Farbensinn (siehe auch Titelbild): Tim trägt oranges T-Shirt und rote Windjacke, geht ja gerade noch, Gaby dagegen verlässt in lindgrünem Sportblouson und violetten Jeans (!) das Haus. Kein Mädchen, das was auf sich hält, würde sich so lächerlich kleiden. Das ist jetzt allerdings meine persönliche Meinung, möchte auch niemand zu nahe treten, der violette Jeans im Schrank hat.
10)Ganz nett die letzte Szene, als 25 italienische Polizisten, z.T. auf "wirklich schönen Rossen", antreten, um 2 Voll - und 3 Halbganoven zu verhaften.
Tja, Fazit? Leute, spart euch das Geld für das Buch. Die Story ist nicht ganz schlecht, aber sie ist weit davon entfernt, gut zu sein. Spannend höchstens streckenweise. Die Sprache ist so langweilig wie bisher auch, ihr fehlt der Witz, der Wolfi bei Tom und Locke noch in den Fingern steckte. Kauft euch für die 6,90 Euro ein T&L-Buch bei eBay, da ist das Geld besser angelegt. Danke fürs Zuhören.
Sally
- 05/10/03 20:03:23 CEST
Hoffentlich kommt die Folge bald raus, damit wir endlich wieder einen Kommentar von torben lesen können. Das einzig Gute an den neuen Folgen :-)
Sandor <Sandor@gmx.li>
- 04/29/03 09:32:33 CEST
Stoltes Zeichenstil hat sich im Laufe der Jahre total verändert:Der kindliche Charme ist weg, was ich so geil fand
Sascha
- 03/23/03 22:42:26 CET
Dieses Buch ist doch noch gar nicht erschiene?!?
Mara
- 11/28/02 20:51:57 CET