![]() |
(109) Mörderspiel im Burghotel |
![]() |
Im neu eröffneten Burghotel "Falkenhain" findet am Wochenende ein Mörderspiel statt - nämlich eine interaktive Krimi-Vorstellung, bei der die Gäste mitmachen und den Täter ermitteln sollen. Ein Spaß? TKKG erfahren, daß ein unbekannter Täter die Gelegenheit zu einem echten Verbrechen benutzen will - zu einem Rachemord. TKKG geraten in einen Strudel dramatischer Ereignisse. Was ist hier Spiel? Was Wirklichkeit? |
<-- | buch-nummer: JB78 | buch erschienen: 1997 | hörspiel erschienen: 1998 | drehbuch: stefan wolf | --> |
die folge ist an sich ganz banane...der simulierte fall im burghotel ist eine gute idee. toll ist tims bemerkung: "laden sie lieber den bürgermeister ein, der muss wasd für seine publicity tun." Antwort: "er hat ja recht!"
actor
- 08/07/05 11:43:41 CEST
Beste Stelle: Als der eine Penner sich über 'ne Jeans freut: "Woah, eine neue Jiiiins!"
SahneVonZott
- 08/28/03 20:04:33 CEST
"...TKKG geraten in einen Strudel dramatischer Ereignisse..." - so verspricht es der Hüllentext. Ereignisse? Ja. Dramatisch? Naja, vielleicht für Pastorentöchter. Aber STRUDEL? Nee, beim besten Willen
nicht. Alle Wege führen nach Rom, und in dieser Geschichte sogar zum
Burghotel, leider wenig spektakulär zusammengeschustert. Karl hab ich
in dieser Folge überhaupt nicht wahrgenommen, und Klößchen nur durch
gelegentliches Einstreuen seines stupiden "Heheheeheeee". Zudem wird
viel zu viel Vorgeplänkel veranstaltet, das eigentliche Mörderspiel
beginnt erst im zweiten Drittel der B-Seite. Da hätte man sich die
ganze Geschichte mit den Stadtstreichern, die hinter Büschen darauf
warten, dass ihnen Bankräuberbeute in den Schoß fällt, besser sparen
können, um stattdessen die Mörderspiel-Story komplizierter und interessanter auszubauen. Im Gegensatz zu Tim R. find ich diese Idee
nämlich grundsätzlich gar nicht so verkehrt, aber die Umsetzung ist
ziemlich schwach. Tim und Gaby lösen den Fall quasi im Alleingang,
die anderen Hotelgäste (Karl und Klößchen eingerechnet) können, wollen,
oder dürfen sich vermutlich nicht an der Aufklärung des gefaketen
Mordes beteiligen. Positiv ist mir jedoch noch aufgefallen, dass diese
Folge ein wenig die herkömmlichen TKKG-Strukuren aufzubrechen scheint,
da sind auf einmal die STADTSTREICHER sympathisch und die POLIZISTEN
kriminell, wo gibt's denn sowas!? Vielleicht ein
Resozialisierungsversuch der verstörten jungen Hörer, die nach dem
Genuss von 11 Tassen grünem Tee und Folge 37 auf Pennerjagd gegangen sind.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/04/03 14:27:50 CET
Ich finde die geschichte voll cool!
Nicole <Niki14@t-pnline.de>
- 11/08/02 19:14:48 CET
eine mittelmäßige Folge, meiner Meinung nach, aber was wieder mal typisch TKKG ist, ist die Aktion "Unterhosen und andere Kleidungsstücke an Penner spenden, die die Klamotten warscheinlich für 5Mark verscherbeln, um sich nen schnaps zu kaufen"
Nadine
- 04/04/02 16:39:36 CEST
Note: 4,7
Anke Obersuhl
- 03/18/02 10:46:01 CET
wollte mir die folge nach langer zeit mal wieder anhören...es war ein fehler, denn nach der ersten seite hatte ich einfach keinen bock mehr, auf die ewig langen gespräche zwischen den verbrechern. das ist doch viel zu langweilig!!!!ich finde die folgen immer noch am besten, wo TKKG genauso ahnungslos sind wie wir und umgekehrt. also: in jeder szene min. 1 mitglied von TKKG dabei ist. naja. die folge habe ich mir dann nicht mehr bis zu ende angehört, obwohl es auf der 2. seite wieder interessanter ist. UNSERE HÄRTESTE DROGE IST UND BLEIBT GRÜNER TEE!!!!!
T
- 03/16/02 16:20:57 CET
recht hast du alex!!! dieser spruch ist das beste an der ganzen folge!!!!
zado
- 02/17/02 12:47:45 CET
Hört euch diesen satz an !! Gaby noch einen O-saft oder lieber etwas Hartes. Tarzan:Was Hartes, was willst du meiner Freundinn da anbieten. Einen O-saft mit einem Schluck Sekt.Tarzan: Nix da wir sind doch keine Alkis unsere härteste Droge ist und bleibt grüner Tee.
Jeder normale Mensch es sei denn man ist Mitglied bei TKKG würde sich um den Alkohol reissen aber die doch nicht. Zum kotzen. Sie denken auch nie an Liebe an richtige und damit meine ich nicht Kuscheln wie T + G.
Alex Nuss <Nut@t-online.de>
- 08/06/01 18:00:06 CEST
Ich find die neuen Kassetten zwar besser weil sie moderner und phantasievoller sind aber diese Folge ist die schlimmster aller. Nur Gespräche.
TKKGA <PHakng@t-online>
- 08/06/01 17:54:02 CEST
Was soll man davon halten? Ich finde diese Folge bescheuert, obwohl sie objektiv betrachtet einiges auf dem Kasten hat. Erstmal ist Numero 109 eine schöne Blanko-Entschuldigung für die ganzen "Penner"-Verunglimpfungen der vorhergehenden Folgen, schön so! Desweiteren hat man hier auch eine neue Idee aufgegriffen, nämlich die des dekadenten "Räuber und Gendarm"-Happenings, allerdings finde ich sowas dermaßen blöde....also, nee. Dazu noch ein Banküberfall und ein enttäuschter Rentner. Bis hierhin ist das Ganze einfach Geschmackssache aber dann... Tim nervt wieder mal durch seine altkluge Saubermanngesinnung (pisst sich ein wegen einem Schluck Sekt, ein nüchternes "Danke nein" hätte es auch getan), das vermeintliche Verbrechen wird im TKKGschen Alleingang gemanagt (wer hat was anderes erwartet?). Die amüsierte Schickeria gackert sich im Hintergrund einen ab, hat Graf von Gebeiningen(gähn) denen eine Line Koks durchs Burghotel gestreut? Ist Karl diesmal irgendwie beteiligt, ich meine jetzt mal nicht die obligatorische Frage nach dessen Asi-Quatsche! Ich weiß jetzt auch, warum ich Wolfgang Kaven als Sprecher nicht mag. Der Typ hat sicherlich viel stimmliches Charisma, aber irgendwie ist er auch ein theatralischer Labersack. Wenn der für die Blindenachrichten den Wetterbericht liest, dann klingt das bestimmt wie die Anleitung zu einer Massentrauung der Mun-Sekte! Aber gut, ich denke, hier muß wirklich jeder selber ein Urteil fällen, meins (auch wenns vielleicht nicht interessiert) kennt ihr jedenfalls.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 06/02/01 19:10:43 CEST
Also ... nach langjähriger Abstinenz eine NEUE Tkkg-Folge gekauft... und ich muß sagen: ich erkenne Klößchen nicht mehr....obwohl ich sagen muß, daß "Mörderspiel" eine relativ gute Folge ist. Es gab schon einmal schlechtere... z.B. Lösegeld am Henkersberg....
Andreas <Andreas.Holz@radio-rpr.de>
- Tuesday, August 01, 2000 at 11:04:39 (CEST)