![]() |
(045) Unternehmen Grüne Hölle |
![]() |
Ein Juweliergeschäft soll überfallen werden und die Verbrecher haben sich einen ganz besonders raffinierten Plan ausgedacht. Doch Tim und Klößchen kommen ihnen in die Quere. Mit ihrer Tat aber lösen sie ein weiteres Verbrechen aus! Die Spur des Täters führt in die "Grüne Hölle". Doch das wird ihnen erst bewußt, als sie schon mittendrin sind... |
<-- | buch-nummer: JB36 | buch erschienen: 1986 | hörspiel erschienen: 1987 | drehbuch: h.g. francis | --> |
was ist das? ein verlassenes tal mit einem kloster, wo sich araber niedergelassen haben. also hatte stefan wolf schon in den 40er folgen erste anfälle von kompletter realitätsferne. eine wirkliche perle ist hier das "aufzuggespräch" zwischen der tkkg-bande und "goldjäckchen" friedhelm merpe. kaum nocheinmal kann man einen so schlechten schnitt in einer tkkg-folge bewundern. merpe ist kaum zu verstehen und man hört, wie das rauschen ansteigt, wenn er spricht. dieses einmalige dokument gibt es im tkkg-samplearchiv komplett zum anhören! |
idee | ausführung | dramaturgie | sprecher | einleitung | showdown | globaleindruck | bewertung |
0,4 | 0,6 | 0,4 | 0,6 | 1,0 | 0,6 | 1,0 | 57% |
@Londoner: Danke...
Sally
- 09/09/04 21:31:26 CEST
Gott wie sieht denn das Titelbild aus!
Klößchen und Gabi werden von verrückten säbelschwingenden Horror-Nonnen verfolgt!!!
Hilfe, mein Bauch tut schon weh...
Was Sally gesagt hatte fand ich gut, hat hand und fuß.
Ich hab mich schon länger gefragt warum ich immer denke dass sauerlichs ein schwimmbad haben das wie ein freibad ist wenn man die großen glastüren aufmacht.
kommt leider in den hörspielen wirklich nicht vor!
Londoner
- 09/07/04 20:34:57 CEST
das ist schon vielen passiert. ein freund von mir hat sich auch mal sehr gewundert, als sein name 1 zu 1 als verbrechername bei tkkg auftauchte. sehr witzig fand ich das.
helge
- 07/09/04 13:26:20 CEST
Hallo,
ich bin kein wahrer Fan von TKKG; hab die Kassetten etwa vor 10-15 Jahren gehört. Mir fiel bei dieser Folge allerdings die erstaunliche Ähnlichkeit mit meinem Namen auf. Kann jemand verraten, wie das kommt? Gruß, Anis Gasmi aus Hamburg-Barmbek.
Anis Gasmi (!) <agasmi@12move.de>
- 07/09/04 13:13:06 CEST
Dieses Buch hat auf ungewöhnliche Weise zu mir gefunden: In der Bücherei ausgeliehen, bei strömendem Regen auf der Terrasse liegengelassen, für die Bücherei ein Ersatzbuch gekauft und die gewellten Blätter (der Buchdeckel war hin) in mein Regal gestellt... Ich mag's aber sehr gern. Schön ist die freundschaftliche Uhrsuche im Hallenbad (die vielleicht im Hsp nicht auftaucht?), göttlich natürlich der gefakte Überfall von T&K (den Wolfi so gut findet, dass er ihn später in einem der neuen Bücher wiederholt!) und die spannende Szene am Schluss beim Kloster Ramazotti (oder hieß das anders? :-)). Die grüne Hölle wird hier für die vier tatsächlich zum Höllentrip - nicht wie in 137, wo im Tal Diabolo nur Ferienhäuser herumstehen. Auch die Idee mit dem Kaugummi-Diamant gefällt. Schade nur, dass bei meiner Regen-Aktion auch ausgerechnet die Seiten mit dem Überfall verlorengingen - das muss ich nochmal lesen, glaube ich...
Sally
- 02/06/04 22:00:41 CET
"...tsssssssklatsch..."
Früher fand ich die Folge wirklich klasse. Hatte auch diese leider jemandem geliehen und sie ward nie wieder gesehen. Nun hab ich sie eben nochmal gekauft. Die erste Seite passt irgedwie. Das High-Society Flair in dem tollen Appartement von Elisas Mutter kommt gut rüber. Die 2. Seite ist ziemlich schwach...Besonders dumm wie unten schon erwähnt, der Kommentar von Elisa "...El Hamid oder so..." Hä ist das der einzige arabische Name, den sie kennt? Oder warum "verwechselt" sie El Hamid, den schrecklichen mit dem arabischen Freund ihrer Mutter? Auch, dass die Bande dem Schrecklichen in der Grünen Hölle dann auch noch über den Weg rennt...ts ts ts....
Diese Szene zeugt von künstlichem Lückenfüller...schlecht...schlecht.
Franzi
- 02/04/04 14:46:49 CET
Ja klar, zwei dreizehjährige faken einen Überfall und Glockner segnet das einfach so ab. Mannomann, vielleicht sollte jemand Fachkundiges mal checken, wieviele Disziplinarverfahren ein echter Kripobeamter vom Schlage eines Emil Glockner am Hals hätte
sandra
- 08/08/03 22:18:26 CEST
bis die TKKG-Freunde nach Italien fahren gefällt mir die Folge ganz gut!!
warum sagt Elisa,daß El Hamid(der Schreckliche*g*) zu Besucht kommt, wenn es in Wirklichkeit Anis Gastmi ist?
wirklich sehr doooooooooooooof!!!!!!!!!!!!!!
huhu
- 04/02/03 12:05:48 CEST
Nicht gerade meine Lieblings-Folge, wieder so gestückelt wie Nummer 35. Und wieso läßt sich ein Saudi (=Multimillionär)einen Diamanten klauen? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Bums
- 01/28/03 13:29:47 CET
Als Werder-Fan erinnert mich die Folge immer an Fussball, denn zumindest für die gegnerischen Mannschaften dürfte das Weserstadion ja die GRÜNE HÖLLE sein. Hahaha. Im Hörspiel ist die Disziplin aber mehr Diamantenwerfen, netter Trick mit dem Kaugummi! Würde bei Olympia aber wahrscheinlich zur Disqualifikation führen. Was Nationenvielfalt angeht, kann der TKKG-Besuch in Italien es durchaus mit Olympia aufnehmen, da haben sich die Araber aber ein lauschiges Plätzchen ausgesucht, Stacheln, Hornissen... Goldmedaillen finden wir hier nicht, dafür aber Goldjäckchen, die auf Skandalpartys zur Schau getragen werden. Göttlich natürlich die Szene vor dem Lift, da ist die Schnitt-Technik noch lange nicht wettkampfreif. Für ihren Auftritt im Juweliergeschäft hätten Klößchen und Tarzan hingegen den 1. Platz auf dem Siegertreppchen verdient, da bleibt Scarlet Lubowski für ihre gute Morgenlaune ("Nein! Alptraum gehabt! Du bist mir erschienen!") nur die Silbermedaille. Aber nicht traurig sein, Scarlet, bis Folge 52 ist Dabeisein doch alles, oder?
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 05/17/02 19:38:59 CEST
Note: 1,5
Anke Obersuhl
- 03/07/02 18:48:48 CET
ich bin nicht ausländerfeindlich. von mir aus könnten es auch italiener in italien sein...doch das macht die story auch nicht interessanter.
T
- 02/13/02 15:42:50 CET
was hast du gegen araber in italien? nicht so ausländerfeindlich, das ist die zukunft!
K
- 02/12/02 11:56:17 CET
eine gewöhnungsbedürftige folge.gabys stimme mag ich nicht, ihre freundin ist genauso komisch. das beste an der folge ist der gefakte überfall von klößchen und tim und die lustigen sprüche. furchtbar finde ich die geschichte mit den arabern in italien!!!
T
- 01/10/02 17:14:29 CET
Ich finde diese Folge eine der besten 40er-Folgen. Wer Realitätsferne beklagt, kann sowieso mittlerweile die ganze Serie in den Müll kippen. Außerdem finde ich solche Einfälle interessanter (Araber in Italien usw.) als ständig Klischees zu pflegen. Was den stehlenden Penner angeht - es gibt nun mal Leute, die stehlen. Ob das ein Penner oder irgendjemand anderes ist, z.B. Philosophiestudent, ist doch völlig egal. Wer von einem immer gleich auf alle schließt, ist - unterstelle ich einfach mal - auch ein bisschen realitätsfern.
Christian Herz
- 08/18/01 16:24:31 CEST
Tim(R.) hat recht, wenn er die Kassette etwas durchmischt nennt. Trotzdem, zwei Dinge stechen heraus: Zum einen der wirklich geniale "gefakte" Überfall von Tim und Klößchen auf den Juwelier, sowir der nicht nur unter technischen Aspekten interessante Dialog zwischen TKKG und "Goldjacke" Merpe.
Stephan Reis <sreis@gmx.de>
- 07/10/01 18:56:42 CEST
Nartürlich schaffen TKKG mal wieder die bösen zu besiegen.Es ist schon komisch das in den ganzen vorhandenen Folgen nicht einmal ein TKKG Mitglied verwundet wird.Es ist nicht so das ich sowas "GEIL" finde wenn jemanden was zustößt,aber es ist zu unrealistisch!!!
Isa
- 07/01/01 15:39:58 CEST
Wenn TKKG Folgen nebst Rahmenhandlung Speisen wären, so könnte man die typische Handlung wohl als Schnitzel mit Gemüse und Salzkartoffeln interpretieren. Nicht aber Folge 45, die wäre dann Sushi mit Rotkohl und Tortellini! Einzeln mag das ja schmecken, aber alles zusammen wirkt jedoch recht eruptiv auf die Magennerven. So schlimm ist es bei dieser Folge dann noch nicht, aber wozu mußte man die Araber in die italienische Abgeschiedenheit dirigieren? Das Aufzuggespräch ist auch vom Inhalt her aufschlußreich, zumal das Outfit von Willi auch nicht immer überzeugt (siehe die Geburtstagstracht in Folge 24). Na ja, die tolerantesten waren die vier ja noch nie. Die Idee mit dem Kaugummi und dem Diamanten zaubert dem Hörer ein seliges Lächeln auf die Lippen und... ach,ja! Eine weitere Spezies bereichert jetzt die Wolfsche Raupensammlung, es ist die des schmierigen Hausfreundes! Nein ich meine nicht das Verhältnis Tim vs. Glockner-Familie, sondern natürlich Merpe und die bestohlene Mama. Was Klößchens Rendez-vous mit der Hornisse betrifft- nur die Harten komm`in den Garten! Und zu guter letzt noch etwas Moralin für Bauer Farnhauser: Es ist nicht nett, das wir auch hier hören müssen, das, und jetzt aufgepasst, PENNER, grundsätzlich klauen, seien es nun Bierflaschen, Diamanten in ausgerotzter Kaugummihülle oder Geldbeutel trunkener Partygäste! Immerhin bezahlt Tim am Flughafen den Gerstentee für "Theoderich". Wem der letzte Absatz jetzt zu kryptisch ist, der schaue sich das Gästebuch an! Ab dafür! Und die Geschichte ist auch nicht so schlecht.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 03/30/01 13:56:56 CEST