(025) Die Stunde der schwarzen Maske

Die TKKG-Bande überwältigt einen Einbrecher, der in ein Haus einsteigen will. Als dieser die Maske fallenläßt, sind die vier TKKG-Freunde sehr erstaunt, wen sie da erwischt haben! Damit stehen sie am Anfang einer Spur, die zu einem gefährlichen Verbrecher führt...

<-- buch-nummer:JB25 buch erschienen: 1983 hörspiel erschienen: 1982 drehbuch: h.g. francis -->

ideeausführungdramaturgiesprechereinleitungshowdownglobaleindruckbewertung
0,6 0,6 0,5 0,5 0,6 0,5 0,5 53%


Hahahahaahahahaah... eine Frau soll kämpfen können. Als ich das gehört habe, habe ich gleich die Folge ausgeschaltet. Daher keine Bewertung! Sorry.
SteffenH
- 11/23/03 21:48:33 CET

Eine gute Folge der Zwanziger. Erste Züge von Selbstironie werden erkennbar:"Eine Schande sind Sie für unseren Sport" Und so ein Statement von unserem Oberbedroher und Master-of-Verklopping Tarzan. Ein dickes Plus gibts dafür, dass Tarzan entgegen seiner sonstigen messerscharfen Menschenkenntnis Sabine zu unrecth verdächtigt.
ingmar
- 08/23/03 12:40:27 CEST

Ich fand die Folge immer ok, aber vielleicht find ich die ganzen 20er Folgn auch nur ok, weil das die sind, die ich als Kind am meisten gehört hab...:)
Bums
- 01/24/03 18:44:59 CET

Als Tiefpunkt würde ich diese Folge nun wirklich nicht bezeichnen, vielmehr ist sie ein richtiger Leckerbissen. Wie geil diese Frau Vossburger ist! Achtet mal beim Hören drauf, wie sie dieses "Er trachtet mir nach dem Leben!" betont, oder noch besser, ihre krassen Hilferufe: "Ruuudooolf! Hilfää! Hiiiiilfääääääää!". Die Szenen verdienen echt das Prädikat göttlich, auch Tarzans Anflug von Sexismus ("Für eine Frau kämpfen sie auch nicht schlecht!") bei der ersten Begegnung mit der schwarz-maskierten Sabine sollte man mal gehört haben. Insgesamt eine gute Folge, sie passt in die Anfänge der TKKG-Blütezeit. Ach ja: Es ist ein goldener Enterich.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 04/18/02 17:54:41 CEST

Note: 2,6
Anke Obersuhl
- 03/18/02 10:31:46 CET

...war das nicht ein GOLDENER Enterich, der Klößchens Mutter gemopst wurde??
Otto Bruchdrechsel
- 09/20/01 11:00:47 CEST

Dieses buch kann man nur loben:es ist spannend,hat witz,eben alles was ein gutes buch haben muss!
Nina <Sweetlady11@freenet.de>
- 09/15/01 09:45:15 CEST

Kleine Korrektur, mea culpa: der Fremdgänger heißt Voßburger, Volthusen hat Tarzan ihn anfangs tituliert.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- Saturday, November 18, 2000 at 15:01:51 (CET)

Ein weiterer Tiefpunkt der Folgen 20-30. Die Idee der bezahlten Einbrecherin und der Mordanschlag auf die Frau des Ehebrechers Volthusen sind ganz pfiffig, aber sonst....? Willi regt sich über die geklaute Silberente seiner Mutter auf, macht aber ohne Gewissensbisse lange Finger bei dem Terminkalender/Adressbuch.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- Saturday, November 18, 2000 at 14:59:09 (CET)