![]() |
(139) Oskar jagt die Drogendealer |
![]() |
Benno, ein Mitschüler von TKKG, stirbt fast an einer Überdosis einer neuen Designerdroge. Bei ihren Nachforschungen stellen die vier Junior-Detektive fest, dass die Dealer auch vor den Schulhöfen keinen Halt machen. Und dann passiert am Tag der Anti-Drogen-Schulparty im Internat etwas Ungeheuerliches: Am Kessel mit der "Waldfee-Bowle" finden, Tim, Karl, Klößchen und Gaby ein Pulver, das garantiert nicht in die Bowle gehört… |
<-- | buch-nummer: - | buch erschienen: - | hörspiel erschienen: 2003 | drehbuch: stefan wolf u.v.a.m. | --> |
Naja, als geübter TKKG-Fan solltest Du sowas doch schon gewöhnt sein?
ingmar
- 09/24/03 14:21:39 CEST
als ich den namen gelesen hab, dachte ich, es wäre ein scherz. eine fake-folge
ähem
- 09/20/03 12:47:19 CEST
Erster, hurra!
Also: Das ganze ist tendenziell schlecht, die Folge besteht zu fast 100% aus recycleten Altfolgen, lediglich die Idee mit den Lauschansteckern ist mir als neu aufgefallen.
Leider ist dies auch eine der unlogischsten Stellen in der Folge. Wieso hat der böse Butzemann jetzt ausgerechnet vier verwanzte Buttons dabei? Und wieso hat er die überhaupt?
Der Titel beschreibt, wie leider so oft, eine winzig kleine Nebenhandlung.
Und 'Heatstroke' selbst:
Komisch, dass die Allergie gegen selbiges nur ganz ausgewählte Personen(gruppen) befällt. Prinzipiell ist
den Anti-Drogen-Gedanke, der dieser folge zugrundeliegt ja zu begrüßen, aber wieso muss immer gleich so dick aufgetragen
werden? TKKG organisieren eine Feier(wie eigentlich?) und schon verwandelt sich die gesamte Welt in ein drogenfreies und entkriminalisiertes Blumenmeer, der Eindruck drängte sich mir beim erst-(und bis dato letztmaligen) Hören dieser Folge.
Aber es gibt auch positive Elemente:
Klößchen wird erstaunlich wenig und eher beiläufig gemoppt, und zum Schluss gibts sogar ein richtiges Bonmot:
"Selbstjustiz ist keine Lösung", gesprochen von Kommissar Glockner.
ingmar
- 09/16/03 14:07:51 CEST